Skip to main content
Dokument unterschreiben

Vom Traumberuf zum Albtraum? - So hilft der Arbeitsrechtsschutz

Konflikte zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer kommen häufiger vor als gedacht. Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen, dass die Arbeitsgerichte in Deutschland allein im Jahr 2019 mehr als 320.000 Urteilsverfahren im Arbeitsrecht abgearbeitet haben. Es gibt die unglaublichsten Gründe, wofür Arbeitnehmer fristlose Kündigungen bekommen haben. Wer einen Arbeitsrechtsschutz hat, ist für diese Fälle gut vorbereitet. Denn der Arbeitsrechtsschutz ist ein Baustein der Rechtsschutzversicherung, der Arbeitnehmer bei Konflikten im Arbeitsrecht mit dem Arbeitgeber unterstützt.

Was ist Arbeitsrechtsschutz?
Haben Arbeitnehmer mit ihrem Arbeitgeber Ärger, beispielsweise wegen einer ungerechtfertigten Kündigung, treffen sich beide Parteien nicht selten vor Gericht
wieder. Häufig schrecken Angestellte jedoch wegen hoher Anwaltskosten vor einer rechtlichen Auseinandersetzung zurück. Doch ein guter Arbeitsrechtsschutz schützt
Versicherte vor den anfallenden Ausgaben eines Rechtsstreits mit dem Chef.

Die Leistungen des Arbeitsrechtsschutzes auf einen Blick
Der Arbeitsrechtsschutz beziehungsweise der Berufsrechtsschutz ist ein Baustein der privaten Rechtsschutzversicherung. Mit einer privaten Rechtsschutzversicherung haben Sie Versicherungsschutz für Ihre privaten Angelegenheiten. Mit dem Extrabaustein des Arbeitsrechtsschutzes weitet sich der Versicherungsschutz auf Ihre berufliche Tätigkeit aus.
Folgende arbeitsrechtliche Fälle sichert die Arbeitsrechtsschutzversicherung in der Regel ab:

- Abmahnungen
- unrechtmäßige Kündigungen
- Abfindungen
- Diskriminierung und Mobbing am Arbeitsplatz
- Vergütung von geleisteten Überstunden
- Streitigkeiten zum Thema Arbeitspapiere wie Arbeitszeugnisse
- Streitigkeiten aufgrund von Mutter- und Jugendschutz
- Ausgebliebene Gehälter sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
- die gesetzlichen Anwaltsgebühren
- Gerichtskosten

Entwickelt sich Ihr Traumberuf zum Albtraum?
Dann melden Sie sich gerne bei mir für ein erstes, unverbindliches Gespräch! Gemeinsam klären wir alle offenen Fragen.