Lenkrad

Was Fahranfänger über Autoversicherungen wissen sollten!

Für Fahranfänger gibt es abweichende Reglungen im Straßenverkehr, die genau beachtet werden müssen. Zum Beispiel gilt in Deutschland für alle Fahrer unter 22 Jahren, die sich noch in der Probezeit befinden, ein absolutes Alkoholverbot. Das Thema Autoversicherung ist ebenfalls unverzichtbar und sollte unbedingt vor Fahrtantritt geklärt werden. Denn laut Statistik verursachen Fahranfänger fast 60 Prozent aller Unfälle.

Wie lange gilt man als Fahranfänger?

Zunächst wird die erstmalige Fahrerlaubnis auf Probe erteilt. Diese Probezeit dauert normalerweise zwei Jahre. In dieser Zeit gelten Fahrer gesetzlich als Fahranfänger.

Versichern Sie Ihr Fahrzeug korrekt!

Falls Sie als junger Fahranfänger schon ein eigenes Auto haben, müssen Sie eine Kfz-Haftpflichtversicherung für Ihr Fahrzeug abschließen. Diese Autoversicherung kommt für Schäden auf, die anderen bei einem von Ihnen verursachten Unfall entstehen. Sie übernimmt die Reparaturkosten am fremden Fahrzeug ebenso wie die Kosten weiterer Sachschäden. Eine Voll- oder Teilkasko-Versicherung ist nicht verpflichtend, aber empfehlenswert. Bei der Teilkaskoversicherung sind zum Beispiel Hagelschäden, Diebstahl oder ein Brand des Autos versichert. Die Vollkaskoversicherungen versichern zusätzlich Schäden am eigenen Auto, die zum Beispiel durch einen selbst verursachten Unfall oder durch Vandalismus entstehen.

Was sind die Schadenfreiheitsklassen (SF-Klassen) der Kfz-Versicherungen?

Die Schadenfreiheitsklasse beeinflusst die Höhe des Beitrags der Kfz-Haftpflicht- und der Vollkaskoversicherung. Grundsätzlich gilt: Je höher die SF-Klasse, desto günstiger wirkt sie sich auf den Beitrag Ihrer Kfz-Versicherung aus. Ihre SF-Klasse wird durch die Anzahl schadenfreier Jahre und die Anzahl der bisher von der Versicherung regulierten Schäden bestimmt. Als Fahranfänger werden Sie normalerweise in die Klasse 0 eingestuft, wenn bisher noch kein Fahrzeug auf ihren Namen als Versicherungsnehmer zugelassen wurde.

Sie sind Fahranfänger und haben noch ungeklärte Fragen?
Dann her damit! Gemeinsam klären wir alle offenen Fragen in einem ersten, unverbindlichen Gespräch.

Philipp Frahmke

AFC Frahmke

Mo
8.30 - 13.00 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr
Di
8.30 - 13.00 Uhr
Mi
8.30 - 13.00 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr
Do
8.30 - 13.00 Uhr
Fr
8.30 - 15.00 Uhr
Sa
nach Vereinbarung