
Private Rentenversicherung – Was bringt mir das Ganze überhaupt?
Altersvorsorge ist für Verbraucher häufig eine ungewisse Angelegenheit: Viele wissen nicht, wie viel Rente sie tatsächlich bekommen werden. Vorsorgelücken
bleiben regelmäßig unentdeckt. Viele verdrängen auch das Thema Rente und interessieren sich nicht dafür. Das birgt die Gefahr, dass die erwartete Rente später nicht so hoch ausfällt als gedacht. Wer im Alter sein Leben in vollen Zügen genießen will, der sollte selbst vorsorgen: Eine sinnvolle Lösung ist hier oft eine private Rentenversicherung.
Was leistet die private Rentenversicherung?
Die klassische private Rentenversicherung dient als Möglichkeit der Altersvorsorge. Das angesparte Kapital setzt sich aus seinen eingezahlten Beiträgen, einem garantierten Zinssatz und den erwirtschafteten Überschüssen des Unternehmens zusammensetzt. Der garantierte Zinssatz liegt für neu abgeschlossene Verträge aktuell bei 0,9 Prozent und gilt für die gesamte Laufzeit des Vertrages.
Warum ist eine private Rentenversicherung sinnvoll?
Verbraucher sollten privat für das Alter vorsorgen, da die gesetzliche Rente alleine nicht ausreichend sein wird, um den gewohnten Lebensstandard zu halten.
Die Bevölkerung altert, sodass künftig immer weniger Arbeitnehmer für immer mehr Ruheständler aufkommen. Daher müssen Sie zusätzlich Geld ansparen, wenn Sie im Alter mehr als eine Grundversorgung wünschen.
Was unterscheidet die private Rentenversicherung von einer Lebensversicherung?
Eine Rentenversicherung sorgt durch eine garantierte lebenslange Privatrente für ein zuverlässiges, planbares Einkommen nach Rentenbeginn.
Die private Lebensversicherung dient gleichzeitig dem planbaren Vermögensaufbau und der Absicherung der Angehörigen auch schon vor dem Rentenalter.
Sprechen Sie mich an!
Sie haben noch offene Fragen bzgl. Privater Rentenversicherung, der Risiken oder der wollen unterschiedliche Varianten der privaten Rente vergleichen? Dann
sprechen Sie mich gerne persönlich an und wir klären Ihre Fragen in einem ersten, unverbindlichen Gespräch.